PORTO
Zu den Wahrzeichen von Portugals zweitgrößter Stadt gehören die glänzenden Azulejofassaden an Kirchenwänden und Stadthäusern. Die Altstadt, welche zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, ist pure Poesie. Genießen Sie den Tag in Porto!

Ausflüge:
Stadtrundfahrt Porto und Portweinverkostung (vormittags)
Willkommen in Porto, der Stadt, die ihren Namen einem der edelsten Weine der Welt, dem Portwein, gab. Die Stadtrundfahrt bringt uns entlang des Douro bis zur Flussmündung und weiter an der Atlantikküste vorbei am noblen Villenort, Foz do Douro, direkt in das Stadtzentrum. Fotostopps und Erklärungen an der Kathedrale von Porto im Herzen der Altstadt, am Justizpalast in der Nähe des Clerigus Glockenturms und am berühmten Bahnhof bringen Ihnen die Stadt näher. Hier inmitten der Altstadt, die auch seit 1996 zum UNESCO-Welterbe gehört, haben Sie auch etwas Freizeit zur Verfügung. Danach geht es über das Wahrzeichen der Stadt, die Brücke „Dom Luís I“, die von Gustav Eifel entworfen wurde, nach Vila Nova de Gaja. Hier, wo die alten Lagerhallen der Portweinhändler seit über 100 Jahren ihr Zuhause haben, besichtigen wir einen der Weinkeller und probieren den berühmten Portwein.
Guimarães (nachmittag)
Wer Guimarães besucht, der läuft mitten durchs portugiesische Geschichtsbuch. Immerhin gilt die Stadt am Fuße der Serra de Penha als die Wiege und Geburtsort Portugals. Hier wurde Alfonso Henrique geboren und hier ließ er sich im Jahr 1139 nach einem Sieg über die Mauren zum ersten portugiesischen König krönen und machte Guimarães zu seiner Hauptstadt. Noch heute sieht man Guimarães seine Blütezeit deutlich an. Unser Ausflug führt Sie zum Beispiel zum Castelo, Alfonso Henriques Kinderstube. Die Burg, die Mitte des 10. Jahrhunderts auf Befehl der galicischen Gräfin Mumadona Dias gebaut worden war, gilt als eine der besterhaltenen romanischen Festungen Portugals. Nicht weniger beeindruckend und gleich nebenan ist der Paço Ducal, ein Palast nach französischem Vorbild, der um 1420 als Sitz der Herzöge von Bragança gebaut wurde. In der Altstadt liegen kleine, liebevoll restaurierte Stadthäuser, repräsentative Plätze und Konvente gleich neben moderner Architektur und Cafés. Die schönste Straße ist sicher die Rua de Santa Maria, die Sie vom Palast zum zentralen Largo da Oliveira (Ölbaumplatz) führt – übrigens der perfekte Zwischenstopp für ein paar original portugiesische Natas.